Coaching für berufliche wie persönliche Entwicklung
Coaching richtet sich meist an einzelne Personen, manchmal auch an Personengruppen wie Teams. Im Vordergrund steht die Förderung und Befähigung zur Selbstorganisation im Berufs- und Privatleben. Als Coach unterstütze ich meine Klient:innen (auch Coachees genannt) bei der Gestaltung der persönlichen Entwicklung, der Wahrnehmung ihrer sozialen Rollen und Kooperationsbeziehungen sowie bei der Bewältigung ihrer Entscheidungs- und Handlungsanforderungen im Berufs- und Privatleben.
Coaching blickt auf Lösungen
Im Dialog zwischen Klient:in und Coach werden Reflexions- und (Selbst-)-Erfahrungsräume eröffnet und Klärungsprozesse initiiert. Der Blick ist an Lösungen orientiert und nicht problemverhaftet. Durch die Erschließung neuer Perspektiven werden Entwicklungspotenziale und Handlungsspielräume erkannt und geebnet sowie Lern- und Veränderungsprozesse angeregt und begleitet. Außerdem wird die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit gestärkt.
Seriöses Coaching benötigt Qualifikation
Professionelles Coaching sollte durch Coaches ausgeübt werden, deren Qualifizierung durch einem Berufs- oder Fachverband anerkannt ist – in meinem Fall sind dies der DBVC e.V. sowie die IOBC e.V. Ich gehöre beiden Verbänden im Status eines Professional Coach an.
Coaching-Angebote:
Business Coaching für Unternehmen
Entwicklungscoaching für Privatpersonen